Über uns
01.02.1919 | Geschäftsgründung als Sattler und Polster-werkstatt durch Alfred Geßner |
22.05.1919 | Kauf des Gebäudes von Kurt Maximilian Tränkner ehem. Wäscherei und am 06.06.1919 Grundbucheintragung |
10.07.1931 | Meisterbrief Herr Alfred Geßner |
30.10.1945 | Zwangsenteignung |
15.11.1945 | Befehl durch SMAD Generalmajor Dubrowsky: Beschlagnahme der Firma; Herr A. Geßner darf weiter als Betriebsleiter arbeiten; muss aber regelmäßig an die SMAD Rechenschaft ablegen |
07.10.1947 | Sequestrationsliste* der SMAD gelöscht |
28.02.1948 | Alfreds Sohn Roland Geßner wird nach 16-jähriger Tätigkeit in der Firma zum Teilhaber |
30.06.1948 | besteht Roland Geßner die Meisterprüfung, die durch die Teilhaberschaft zur Bedingung wurde |
Ca. 1960 | Übernimmt Roland Geßner die Firma und sein Sohn Rüdiger beginnt die Lehre im Familienbetrieb |
30.01.1950 | Genehmigung zum „Einkauf von Möbel-, Dekostoffen und Gardinen“ |
27.10.1967 | Besteht Rüdiger Geßner die Meisterprüfung und kann, als Tapeziermeister Lehrlinge und Meister ausbilden |
Okt. 1981 Übernimmt Rüdiger Geßner in der 3. Generation die Firma
1990 | Erweiterung des Sortiments mit Gardinen – Fußboden - Tapeten Ausstellungsraum wird zum Ladengeschäft umgebaut und die Wohnräume im Gebäude werden zu Büro, Nähstube mit Bügelanlage und Lagerräume und Umbenennung in: |
Sept. 1993 | beginnt Susanne Geßner (nun die 4. Generation) Ihre Lehre als Raumausstatterin |
2000 | Erneuter Ladenumbau mit Vergrößerung und Einbau von Schaufenstern |
2009 | 90 jähriges Firmenjubiläum Übernimmt Susanne Prezewowsky in 4. Generation die Firma |